Den Studenten wurden Fragebögen ausgeteilt, auf denen Sie die Vorlesung bewerten konnten. Ergebnisse.
Zusätzliche Vorlesungen finden an den verbleibenden Freitagen im Januar (16., 23. und 30.) im Hörsaal H 2 des Hauptgebädes statt. Am 16. und 30. Januar jeweils von 16:00 - 18:00 Uhr und am 23. Januar von 14:00 - 16:00.
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
10-12 | ||||
12-14 | Neue Mensa 108 | Neue
Mensa 108
Neue Mensa110 |
Neue Mensa 108 | |
14-16 | Neue
Mensa 109
Neue Mensa 132 |
|||
16-18 | Neue Mensa 123 |
Hans Fricke | Mo | 12-14 | NM 110 |
Razi Lotfi-Tabrizi | Di | 12-14 | NM 110 |
Karmela Galic | Do | 12-14 | NM 108 |
Frank Niessner | Mi | 14-16 | NM 109 |
Ralf Nitsch | Do | 12-14 | Magnus |
Michael Savoric | Di | 12-14 | NM 108 |
Michael Schneider | Mi | 14-16 | NM 132 |
Urs Strittmatter | Mi | 16-18 | NM 123 |
Auf www.haskell.org findet sich Einführungen in die Programmiersprache Haskell sowie verschiedene Implementierungen sowohl als Interpreter (Hugs) als auch als Compiler (ghc, hbc, nhc...).
'A Gentle Introduction to Haskell' ist eine Einführung, die über das was für die Vorlesung benötigt wird noch hinausgeht.
Letzte Änderung Mi., 3. Februar 1998